Von Baum bis Flieder, immer wieder Rieger



Baumfällung


Auch wenn es schmerzen mag einen Baum zu fällen, so kann es hierfür dennoch gewichtige Gründe geben. Eine holzzerstörende Erkrankung, ein Parasitenbefall oder ein Blitzeinschlag können dazu führen, dass das geliebte Gehölz zur Gefahr wird. Ein groß gewachsener Baum kann viel Tageslicht schlucken und Räume verdunkeln, sein Wurzelwerk beschädigt das Fundament des Hauses und der Terrasse oder die Pflege (Blätter entsorgen, Früchte ernten) wird mit der Zeit zu arbeitsintensiv. Ebenso können Wildwuchs und Vegetation einem Bauvorhaben im Wege stehen. In solch einem Falle rufen Sie mich auf den Plan. Ich kümmere mich um die fachgerechte Abtragung des Baumes sei es vom Boden aus (wenn die örtlichen Gegebenheiten dies zulassen), über eine Hubarbeitsbühne oder notfalls mittels Seilklettertechnik.

Mein persönlicher Anspruch an mich selbst: ungeachtet dessen, was auf Ihrem Grundstück nach einer Fällung im Sinne einer Neupflanzung geschieht, so werde ich für jeden gefallen Baum zwei neue an einem geeigneten Standort pflanzen.


Bild von Markus Spiske aus Unsplash


Folgende Aufgaben kann ich für Sie übernehmen:

  • Fällung eines Baumes vom Boden aus /mittels Hubarbeitsbühne
  • Fällung eines schwer zugänglichen Baumes mittels Seilklettertechnik
  • Zuschneiden des Stammholzes zur privaten Nutzung
  • Baumnotdienst / Sturmschadenbeseitigung
  • Entsorgung des anfallenden Holzes



kostenlose Ortsbesichtigung
kostenloses Angebot
keine langen Wartezeiten

Kontakt